Am Wochenende war rund um die Burg Wassenberg
Da am Samstag durchwachsenes Wetter war, haben wir einen Besuch dort gemacht.
Es gab Weine, Met, Liköre zu kaufen in allen variationen und Größen
Hangefertigte Socken und Lammfelle konnte man auch erwerben.
Der Gute hat sich schön in Pose gestellt, das ich ihn fotogrfieren konnte.
Schwerter wurden von einem Schmied gefertigt und auch diese konnte man kaufen.
Essen und Trinken gabs in Hülle und Fülle.
Frage mich wohl woher die Menschen im Mittelater wußten was "Döner" war.
Hier wurden Lachsfilet frisch geräuert und man konnte sie Portionsweise bekommen.
Mittelalterliches Kochgeschirr
Magische Duftsteine gabs auch zu kaufen
Am Gondelweiher war der Platz für Ritterkämpfe
Ringkämpfe und Schwertkämpfe gabs zu sehen.
Einblicke ins mittelalterliche Leben
Rund um den Weiher waren Zelte ausgestellt
und man konnte Ritterrüstungen betrachten
Mittelalterliches Picknick
Auf dem Burgberg war der Mittelalterliche Alltag zu sehen.
Frauen, die das Essen zubereitet haben....
...und die Sippe beim Essen.
Diese Frau bearbeitet Steine
und diese kann man erwerben
Mittelalterlicher Messerschleiferhandkarren...
...und Werkzeugmacher und Seiler,
Diese Handwerker zogen früher von Dorf zu Dorf.
Noch ein Handwerkswagen, hier wurden Methörner gefertigt.
Hier gabs Schwarzbier, mein Mann und unser Mieter
"Prost" im dritten Krug ist Wasser, für mich.
Mit lange Sitzen ist wohl nichts, es war kalt.
Na haben Euch die mittelalterlichen Impressionen gefallen?
Der Markt hatte bis Nachts ein Uhr geöffnet
und es gab auch noch Aufführungen und Musik.
Aber es zogen schon dicke schwarze Wolken auf
und wir haben es gerade geschafft im Trockenen nach Hause zu kommen.
Den ganzen Abend hat es kräftig geregnet.
Die Aussteller schlafen in Zelten und Wohnwagen, frage mich ob das nicht lausig kalt ist.
~~~
Bedanken möchte ich mich für die vielen Besuche und Kommentare
Morgen besuch ich Eure Blogs wieder, bin nicht dazu gekommen.
~~~
Habt einen schönen Tag, hoffentlich mit etwas Sonnenschein.
Liebe Grüße
Angelika